Die Magie
Arthur Grieselgrimms
Willkommen in Arthurs Welt! SCROLLE HINUNTER für den Klappentext!
Seine Geschichte habe ich mit unterschiedlichen Methoden und Kunstformen angepackt: Schreiben, Illustration und einfache Animation.


150%
0%
Langeweile
Authentische Kreativität Entfesselt


KLAPPENTEXT:
Im Rat Europäischer Magierinnen und Magier ist man überzeugt: Arthur Grieselgrimm ist schuldig! Wer sollte für die Schwarze Zauberei verantwortlich sein, wenn nicht der Einzelgänger, der die ganze Welt verachtet? Arthur fällt aus allen Wolken. Plötzlich wird er für Verbrechen gejagt, die er gar nicht begangen hat. Jemand hasst ihn genug, um eine Verschwörung zu inszenieren, die die Zaubererschaft von ganz Europa täuscht. Und was hat es mit dem tuscheschwarzen Zeichen auf sich, das in seiner Handfläche erscheint? Die Intrigen reichen bis nach Wien und Paris im frühen 20. Jahrhundert zurück. Wenn Arthur die Gefahr nur umschiffen könnte, ohne sich seinem dunkelsten Geheimnis zu stellen ...
Der kreative Prozess
Alles begann mit dem Verfassen des Romans, während ich einen einjährigen Kurs für professionelles Schreiben besuchte. Arthur Grieselgrimm drängte sich einfach in meine Gedanken und Gefühle und verlangte danach, geschrieben, betrachtet und verstanden zu werden. Er ist ein seltsamer Kerl, der alte Zauberer, der seit 123 Jahren auf diesem Planeten lebt und sich immer noch vor dem Träumen fürchtet. Obwohl es in all der Zeit seine Hauptaufgabe war, anderen Menschen Träume zu schenken.
Die Schreibphase dauerte zweieinhalb Jahre, dazu kam eine kreative Pause von einem halben Jahr. Ich hätte es auch schneller schaffen können – aber ich wollte das Beste und Ehrlichste kreieren, was ich konnte.
Die Überarbeitung nach dem Lektorat fügte noch einige Monate hinzu.
Der Roman ist derzeit nur auf Deutsch erschienen. Ich träume von einer Übersetzung ins Englische.
Das Visuelle Erzählen
Dann war es Zeit, die Figuren zeichnerisch zu entwerfen. Ich entschied mich für ein stilisiertes Design, mit dem ich die Persönlichkeit der fiktiven Figuren durch Übertreibung hervorheben konnte. Auf diese Weise kann man viel über jemanden erzählen, ohne ein einziges Wort zu gebrauchen.




Es wagen, zu schreiben
Creativity wants to communicate!
Follow me on Social Media
© 2025. All rights reserved.